Gegen den November-Blues: das Licht von Granada

Die Alhambra in Granada mit der Sierra Nevada

In den grauen, kontrastlosen Wintermonaten unserer nördlichen Geographie entsteht bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Licht und Farbe. Nur ein paar Flugstunden entfernt, im Süden Spaniens, findet der Besucher genau das, nämlich das großartige Licht auf dem Alhambrahügel und in der Stadt Granada. Seit diese

Bitte lesen Sie hier weiter: Gegen den November-Blues: das Licht von Granada

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Apropos Greta Thunberg

Ausschnitt aus dem 1830 von Eugène Delacroix gemalten Bild „Die Freiheit führt das Volk“ (die sog. „Jeanne d´Arc“)

„Wie könnt ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit euren leeren Worten?“ Diese, mit Tränen in den Augen gestellte Frage eines 16-jährigen Mädchens an die versammelten Politiker bei den Vereinten Nationen

Bitte lesen Sie hier weiter: Apropos Greta Thunberg

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Was sagt der ph-Wert über einen Wein aus?

Nach der Lese ist vor der Lese: auch der pH-Wert des Bodens ist wichtig.

Der sog. „pH-Wert“ spielt in der Önologie eine nicht unbedeutende Rolle. Er drückt die Stärke eines sauren oder basischen Milieus u.a. im Most, im Wein selbst und im Boden des Rebgartens aus. „Die Säure im Wein ist wie das

Bitte lesen Sie hier weiter: Was sagt der ph-Wert über einen Wein aus?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Jonathan Franzen: Vögel sind wichtig!

J. Franzens Buch in dem der Essay „Warum Vögel wichtig sind“ enthalten ist.

Über der nahen Wasseroberfläche trillert ein Schwarm von Bienenfressern und manche von ihnen schlagen mit den Flügeln das frische Nass auf, dass es wie ein Haufen Glasperlen funkelnd in die Höhe spritzt. Das Treiben ist so bunt und lustig wie

Bitte lesen Sie hier weiter: Jonathan Franzen: Vögel sind wichtig!

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Der Peleponnes – eine Zeitreise rückwärts

Dorischer Tempel in Alt-Korinth

Seit der epochalen Einsicht Albert Einsteins ist es für jedermann klar: Raum und Zeit sind eine Einheit. Der Haken dabei ist allerdings, dass dieses Naturgesetz ausschließlich in der Zukunft gilt, d.h., dass wirkliche Zeitreisen eines Tages nur in einen zukünftigen Raum möglich sein werden. Die Vergangenheit bleibt unserer physikalischen

Bitte lesen Sie hier weiter: Der Peleponnes – eine Zeitreise rückwärts

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!