Grau denken!

Ausschnitt aus Pablo Picassos in Grautönen gemaltem Bild „Guerica“ (Museo Reina Sofia, Madrid)

Versetzen Sie sich einmal kurz zurück in den Monat November: der Blick durch die Fensterscheibe offenbart in alle Blickrichtungen ein tristes Grau: Der Himmel, die Nachbarhäuser, die Straße und die Menschen unter ihren Regenschirmen auf den Bürgersteigen sind kontur-

Bitte lesen Sie hier weiter: Grau denken!

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Musik im Opium-Rausch: die „Symphonie fantastique“

Sclafmohn-Blüte (Bild von Esteban Rodriguez auf Pixabay)

Das “City of Birmingham Symphony Orchestra” unter der Leitung seines jungen Chef-Dirigenten, des Japaners Kazuki Yamada gab im Frühjahr 2024 ein atemberaubendes Konzert in Frankfurts Alter Oper. Auf dem Programm stand u.a. die „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz (komponiert 1829). Dieses richtungsweisende Paradestück romantischer Programmmusik trägt

Bitte lesen Sie hier weiter: Musik im Opium-Rausch: die „Symphonie fantastique“

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Katzenmusik

Jean Ignace Isidore Gérard: Lithografie „Charivari“ (gemeinfrei)

Jean-Jacques Grandville (1803 – 1847) war ein französischer Zeichner und Grafiker, dessen Buchillustrationen in seinem Land zu den Klassikern zählen. Er hat u.v.a. den Don Quijote, La Fontaines Fabeln, Gullivers Reisen und Robinson Crusoe mit Bildern versehen, daneben war er auch ein begnadeter Karikaturist, wie seine

Bitte lesen Sie hier weiter: Katzenmusik

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Weisheit und Torheit im Alter

Lucas Cranach d.Ä (1472 – 1553): Der Junbrunnen (Ausschnitt)

Die Psychologie des Alterns kann entweder als ein biologisches oder als ein sozialpsychologisches Phänomen aufgefasst werden. Je nachdem ob man die biologischen Veränderungen oder die Bedeutung der sozialen Umwelt einer alternden Person betrachtet, kann man in vielen Fällen zu sehr unterschiedlichen Erkenntnissen kommen. Dies

Bitte lesen Sie hier weiter: Weisheit und Torheit im Alter

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Was ist eigentlich Alkoholtoleranz?

Nächtliches Trinkgelage (William Hogarth, 1731)

Eine Gruppe von sechs jungen Damen und Herren sitzen um einen runden Tisch, auf dem noch die Teller und Käsereste des Abendessens stehen. Dazu wurde ein roter Crianza-Wein aus Ribera del Duero getrunken. Jemand hatte das Thema des Gaza-Krieges angesprochen und nun befand sich die Gruppe in

Bitte lesen Sie hier weiter: Was ist eigentlich Alkoholtoleranz?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!