Gemalte Landschaften

Septemberblatt aus dem Stundenbuch „Tres rich Heurs“ des Herzogs von Berry

Vor bald einem halben Jahrhundert hatte ich meinen Rucksack gepackt, bin zum Bahnhof gegangen und habe mich auf den Weg ins Tessin begeben. Alleine habe ich mich dort auf die Wanderung gemacht, den Spuren meines damaligen, literarischen Idols Herrmann Hesse folgend. In

Bitte lesen Sie hier weiter: Gemalte Landschaften

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

William Turner in München

Joseph Mallord William Turner „Rain, Steam, and Speed – The Great Western Railway“ (https://www.nationalgallery.org.uk/paintings/NG538)

Mit dem 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich rückt auch ein anderer Künstler, der ihm in seiner Bedeutung für die Landschaftsmalerei ebenbürtig ist, in den Brennpunkt: Joseph Mallord William Turner (1775–1851). Es scheint nur konsequent, dass das Münchner Lenbachhaus

Bitte lesen Sie hier weiter: William Turner in München

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Romantische Malerei in Leipzig

Caspar David Friedrich: Friedhof im Schnee Museum der Bildenden Künste, Leipzig

Den drei Berliner Architekten Karl Hufnagel, Peter Pütz und Michael Rafaelian gebührt der Ruhm eines der imposantesten und aufregendsten – und natürlich auch meist kritisierten – Museen in unserem Land gebaut zu haben, das Museum der Bildenden Künste in Leipzig. Dort befindet

Bitte lesen Sie hier weiter: Romantische Malerei in Leipzig

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!