Das französische Vorbild in der Weinkultur

Unter den drei Handvoll großen und bedeutenden Rebsorten dieser Welt sind beinahe die Hälfte französischen Ursprungs. Während man die spanische Tempranillo, die italienische Sangiovese oder die amerikanische Zinfandel außerhalb ihrer Landesgrenzen nur sehr selten antrifft, werden französische Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah, Chardonnay, Viognier oder Sauvignon Blanc so gut wie überall auf

Bitte lesen Sie hier weiter: Das französische Vorbild in der Weinkultur

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Baskischer Nationalismus in der Flasche?

Ziemlich genau vor einem Jahr hat der Chef und Önologe von Artadi, Juan Carlos López de la Calle verlauten lassen, dass sich ddie Bodega aus dem Kontrollorgan der Herkunftsbezeichnung „D.O.Ca. Rioja“ zurückziehen werde. Ich hatte an dieser Stelle darüber berichtet („Zerbricht die Einheit der D.O.Ca. Rioja?“). Vordergründig war der Streitpunkt die unzureichenden Möglichkeiten die Weine

Bitte lesen Sie hier weiter: Baskischer Nationalismus in der Flasche?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Sind Weintrinker immer Melancholiker?

Der Inbegriff melancholischer Stimmungslage: Vollmondnacht im Walde

In der heutigen Erlebnisgesellschaft muss man ständig in Bewegung sein und etwas unternehmen um bloß nichts zu verpassen. Da ist das Wort Melancholie völlig obsolet. „Uncool!“ bescheinigen einem die jungen Leute, wenn man das Thema auch nur streift. Trotzdem gibt es sie, ja muss es sie

Bitte lesen Sie hier weiter: Sind Weintrinker immer Melancholiker?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Irrwege des Sherry-Marketing

Ist es nicht mehr als befremdlich, dass auf dem Berliner „Bar Convent“ im Oktober 2014 die spanische Außenhandelsorganisation zusammen mit dem Sherry-Kontrollrat in Jerez de la Frontera eine Veranstaltung unterstützt hat, die den Sherry als Partner für Mixgetränke propagiert? Als hätte dieser grandiose Wein nicht schon genug Imageprobleme! Die Verkaufszahlen des Sherry sind in den

Bitte lesen Sie hier weiter: Irrwege des Sherry-Marketing

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Zerbricht die Einheit der „D.O.Ca.Rioja”?

Im Zentrum der Kritik: die Kontrollbehörde der D.O.Ca. Rioja in Logroño und deren Regularien

Jahrzehnte hat sie sich selbst als spanische Musterregion gefeiert, und heute wird immer mehr Kritik innerhalb der Mitglieder der garantierten Herkunftsbezeichnung laut. Der Präsident von einer der prestigeträchtigsten Kellereien der Region, Bodegas y Viñedos Artadi in Laguardia, Herr Juan

Bitte lesen Sie hier weiter: Zerbricht die Einheit der „D.O.Ca.Rioja”?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!