Rainer Maria Rilkes Huldigung an die Oechsle Grade

Ein Mechaniker und Goldschmied aus Pforzheim namens Christian Ferdinand Oechsle hat im Jahr 1836 eine für den Weinbau grundlegende Erfindung gemacht: die Mostwaage. Noch heute wird vielfach mit ihr der Zuckergehalt des Traubenmostes bestimmt. Oechsle spekulierte in seiner berühmten Arbeit „Über den Gebrauch der Most- und Weinwaage“, dass man die Entwicklung der Gärung wesentlich besser

Bitte lesen Sie hier weiter: Rainer Maria Rilkes Huldigung an die Oechsle Grade

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Das Schubladendenken von Weinfreunden

Ordnung muss sein (auch im Kopf!): Schubladen und Fächer für Wein

Außer dem Wein gibt kein anderes Genussmittel bei dem der Zwang der Hersteller und der Konsumenten derart groß ist es zu kategorisieren und in eine intellektuelle Schublade zu stecken. „Regulierungsbehörden“ wachen über die Einhaltung der Weingesetze und Weinfreunde können sich darüber echauffieren

Bitte lesen Sie hier weiter: Das Schubladendenken von Weinfreunden

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Eine Liebeserklärung an Galicien

Romanische Kirche in Allariz, dem Geburtsort von Alfons dem Weisen

Wenn die europäische Wetterkarte für kurze Momente auf dem abendlichen Bildschirm des Fernsehapparates erscheint, sieht man fast immer eine dunkle Wolkenanhäufung über dem äußersten Nordwestzipfel Spaniens. Dort liegt Galicien, jener grüne Landstrich wo der Regen tatsächlich einen wesentlichen Teil des alltäglichen Lebens darstellt.

Bitte lesen Sie hier weiter: Eine Liebeserklärung an Galicien

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Ab ins Land der Kaktusfeigen!

Opuntien, jenes kakteenartige und malerische Riesenunkraut am Rande der Straßen Andalusiens, ist wie die Parabel eines guten Weines. Der fleischige Körper der Blätter trägt die süßen, schmackhaften Kaktusfeigen, die Stacheln wirken abweisend und deuten an, dass sich der Zugang zum Geheimnis dieser Pflanze hart erarbeitet werden muss. Einmal im Jahr, nämlich jetzt

Bitte lesen Sie hier weiter: Ab ins Land der Kaktusfeigen!

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Ein großes Forum für Weinfreunde: Fenavin 2013

Das Team am Stand der D.O.P. Granada auf der Fenavin 2013 in Ciudad Real

Vom 7. bis 9. Mai 2013 fand in Ciudad Real die 6. Feria nacional de vino, die Fenavin 2013, statt. Diese wird mittlerweile als die wichtigste Messe für Weinerzeuger und –händler aus Spanien angesehen. Der internationalen Bedeutung des spanischen

Bitte lesen Sie hier weiter: Ein großes Forum für Weinfreunde: Fenavin 2013

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!