Weinkitsch und Kitschweine

An dieser Stelle habe ich mich schon mehrfach über das Thema Wein und Kunst ausgelassen (kürzlich z.B.: Bayreuth, Richard Wagner und der Wein oder Ist die Ästhetik des Weins Kunst?) aber noch nie habe ich ein Wort über ein quantitativ viel wichtigeren Bereich, nämlich „Kitsch und Wein“ verloren. Vielleicht weil es mich selbst so negativ

Bitte lesen Sie hier weiter: Weinkitsch und Kitschweine

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Ist die Ästhetik des Weins Kunst?

Ein Bild an der Wand ist Kunst und der Geschmack des Weins am Gaumen etwa auch?

Es gibt begeisterte Weinfreunde, die ihre Lieblinge in Flaschen wie „Kunstwerke“ betrachten und deren Schöpfer, den Winzer, als Künstler wahrnehmen. Der Begriff der Kunst leitet sich von Können ab und vereinfachend kann man sagen, dass jede Fertigkeit

Bitte lesen Sie hier weiter: Ist die Ästhetik des Weins Kunst?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Weinbilder als sensorische Charakterisierung des Weins?

Farbe und Gehör sind in unserer Sprache eng verquickt: wir sprechen von Farbklängen oder Farbtönen und benutzen akustische Begriffe zur Beschreibung von Farben: z.B. schrill, leise, laut. Wenn wir Farben hören können warum dann nicht auch Farben riechen oder schmecken? Die Werbeindustrie hat einen ganzen Zweig ihrer Forschung dieser Thematik gewidmet und wir wissen längst,

Bitte lesen Sie hier weiter: Weinbilder als sensorische Charakterisierung des Weins?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!