Süß, süßer …ekelig?

Ist dem Menschen die Lust auf Pralinen angeboren? (Foto: Pixabay)

In manchen Gesellschaftsschichten ist es „hip“, die Geschmacksrichtung süß im Essen oder in Getränken zu verteufeln. Das scheint, wenn überhaupt, nur sehr indirekt mit der gesundheitsschädigenden Wirkung von übermäßigem Zuckergebrauch zu tun zu haben. Schon vor vielen Jahren habe ich in diesem Blog

Bitte lesen Sie hier weiter: Süß, süßer …ekelig?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Umami im Wein

Wer sich schon einmal selbst überwunden und ein „Fast-Food“-Hamburger verdrückt hat, hat Bekanntschaft mit „umami“ gemacht. Das Wort stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „wohlschmeckend fleischig und vollmundig herzhaft“. Ikeda Kikunae, ein Lebensmittelforscher in Japan postulierte Anfang des 20. Jahrhunderts, dass es neben den klassischen Geschmacksqualitäten salzig, bitter, süß und sauer noch

Bitte lesen Sie hier weiter: Umami im Wein

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!