Bericht von der Weinlese 2011 in Spanien.

Kontrolle des Lesegutes am Selektierband

Die Abteilung Wein am spanischen Generalkonsulat in Düsseldorf (vinos.dusseldorf@comercio.mityc.es) hat mir einen Bericht über die wichtigsten Aspekte der zurückliegenden Weinlese in Spanien geschickt. Er wurde von David Schwarzwälder verfasst und bringt alles Wissenswerte zum Ausdruck. Ich gebe ihn (zusammen mit dem nebenstehenden Foto) hier, mit Zustimmung der Urheber im

Bitte lesen Sie hier weiter: Bericht von der Weinlese 2011 in Spanien.

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Ist Wein aus Hochlagen tatsächlich gesünder?

Das „Terroir d´altitude“ des Cerro de la Retama

Neben den Bergen in der spanischen Provinz Granada, der Heimat der Bodega Los Barrancos, gibt es in Europa Weinbau in Hochlagen in Aosta in Nord-West-Italien, im Schweizer Wallis, auf Cypern und auf den Kanarischen Inseln, ebenso wie in Argentinien und sehr vereinzelt noch in Nepal und

Bitte lesen Sie hier weiter: Ist Wein aus Hochlagen tatsächlich gesünder?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Herbstanfang – ein Stimmungsbild aus dem Süden.

Astronomisch beginnt der Herbst am 23. September und ich möchte diesen Tag zum Anlass nehmen den Freunden von La Vineria ein kleines Stimmungsbild von dieser Jahreszeit in Spaniens Süden, genauer gesagt in den Alpujarras, zu geben.

Weinlese in den Alpujarras

Nur noch tropfenweise rinnt das Wasser aus dem Hahn des Brunnens. Im langen,

Bitte lesen Sie hier weiter: Herbstanfang – ein Stimmungsbild aus dem Süden.

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Keine Frage: mein spanischer Lieblingskäse.

Eine aufgeschnittene Torta del Casar.

Eine Verkäuferin hinter der Käsetheke des renommierten Kaufhauses „El Corte Inglés“ wollte mir einmal weismachen, daß sie ungefähr 130 spanische Käsesorten verkaufe. Was mir damals wie eine Münchhausen´sche Übertreibung erschien, ist aber offenbar wahr: Spanien ist ausserordentlich reich an regionalen Käsespezialitäten und viele davon tragen sogar offizielle Herunftsbezeichnungen.

Bitte lesen Sie hier weiter: Keine Frage: mein spanischer Lieblingskäse.

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Besuch beim Nachbarn in der Provinz Almeria

Logo der Bodega de Aloboloduy

Wer reist, kann erzählen, das jedenfalls sagt der Volksmund. Bei meinem letzten Besuch in der Kellerei Los Barrancos ging ich auf die Reise in die Nachbarprovinz Almeria, genauer gesagt in das Dorf Alboloduy und habe dort Interessantes gesehen und geschmeckt. Paco Calvache und seine Tochter Christina, die ausgebildete

Bitte lesen Sie hier weiter: Besuch beim Nachbarn in der Provinz Almeria

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!