Die Compact Disk (CD) – ein alter Hut?

CDs im Regal können für einen Musikliebhaber große Erlebnisse bedeuten

Wegen ihres Umzuges in eine kleinere Wohnung hat uns eine Freundin ihre gesamte, in den letzten Jahrzehnten zusammengetragene Sammlung an CDs mit klassischer Musik überlassen. Voller Stolz und Freude haben wir dies immer wieder anderen Bekannten und Musik-Freaks erzählt und dafür meist furchtbare

Bitte lesen Sie hier weiter: Die Compact Disk (CD) – ein alter Hut?

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Geliebte Musikkonserven: Von der Schallplatte zum Live-Stream

Jahrzehntelang das Non-Plus-Ultra des heimischen Musikgenusses: die Langspielplatte (Bild von Pexels auf Pixabay)

Die Schallplatte war meine erste Begegnung mit konservierter Musik. Meine Tante war nämlich im Besitz eines Vorkriegsplattenspielers, eines sog. Grammophons, und in den Kindertagen durfte ich nach den langweiligen Kaffekränzchen mich in ihr Schlafzimmer zurückziehen und damit Musik hören. Damals

Bitte lesen Sie hier weiter: Geliebte Musikkonserven: Von der Schallplatte zum Live-Stream

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!