Der Traum vom Wein aus der Retorte

Wir reden heutzutage viel von „gepanschten“ oder „von der Chemie verbesserten“ Weinen. In diesem Zusammenhang bin ich auf eine höchst amüsante Literaturstelle aus dem 19. Jahrhundert gestossen. Johann Wolfgang Döbereiner, geb. 1780 und gestorben 1849, war einer der großen Chemiker seiner Zeit. Er gilt als der Vater der systematischen Ordnung der chemischen Elemente, seine „Triadenlehre“

Bitte lesen Sie hier weiter: Der Traum vom Wein aus der Retorte

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Guter Rat aus den „Sudelbüchern“

Georg Christoph Lichtenberg

Goethe, der Kronzeuge deutschen Geistes und deutscher Weinliebe, stellte in einem Brief vom 11. März 1828 an Eckermann fest: „Es liegen im Wein allerdings produktivmachende Kräfte sehr bedeutender Art; aber es kommt dabei alles auf Zustände und Stunde an, und was dem einen nützt, schadet dem anderen“.

Bitte lesen Sie hier weiter: Guter Rat aus den „Sudelbüchern“

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!