„Cosi fan tutte“: Mozarts Beitrag zur sexuellen Befreiung

Die Bayerische Staatsoper in München am Abend (Foto von Sebastian Flegl auf Pixabay)

In einer Aufführung der Bayerischen Staatsoper habe ich im Juli 2025 W. A. Mozarts (1756 – 1792) „Cosi fan tutte“ gesehen. Wenn man das Schauspiel und die Musik nicht nur als harmlose Verwechslungs- und Verkleidungskomödie im Rokokostil sieht, sondern darin

Bitte lesen Sie hier weiter: „Cosi fan tutte“: Mozarts Beitrag zur sexuellen Befreiung

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!