Symbol und Genuß – der Granatapfel

Granatapfel aufgeschnitten (Pixabay)

Das lateinische Wort „granum“ ist das deutsche „Korn“ oder der „Kern“ bzw. der „Samen“ (die Redewendung „cum grano salis“ bedeutet ja „mit einem Körnchen Salz = Wahrheit“) und als Eigenschaftswort heißt es „granatus“ (bekernt) und schon sind wir bei dem Ursprung des Namens für den Granatapfel mit seiner Vielzahl wohlschmeckender

Bitte lesen Sie hier weiter: Symbol und Genuß – der Granatapfel

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Spanische Geschichte lesen

Zwei sehr lesenswerte Bücher

Die Lektüre zwei thematisch eng mit einander verbundener Bücher von Georg Bossong „Das maurische Spanien – Geschichte und Kultur“ und „Die Sepharden – Geschichte und Kultur der spanischen Juden“ (beide als Taschenbuch erschienen im Verlag C. H. Beck, München 2016) hat mich begeistert. Während der Recherche zu meinem Buch

Bitte lesen Sie hier weiter: Spanische Geschichte lesen

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!