Der Barock und Georg Friedrich Händel

Barockes Vanitas-Stilleben (Pieter Claesz 1598-1660) mit charakteristischem Inhalt (Musik und Tod)

Ludwig van Beethoven nennt ihn „den größten Komponisten, der je gelebt hat“ noch ohne zu wissen, dass er selbst einmal dieses Prädikat erlangen sollte. Zwei Titanen der Musikgeschichte, diese Erkenntnis hat mich motiviert etwas mehr über Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)

Bitte lesen Sie hier weiter: Der Barock und Georg Friedrich Händel

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!

Die englische Wurzel meiner Liebe zu Spanien

Bei einem Glass „Tio Pepe„, einem der besten Fino-Sherries, fiel mir wieder ein, dass meine Liebe zu Spanien viele Väter hat. Ich musste an Bennie Lynch denken. Er war mein Nachbar in London auf der Lonsdale Road, als ich dort arbeitete.

Bitte lesen Sie hier weiter: Die englische Wurzel meiner Liebe zu Spanien

Empfehlen Sie uns weiter - würde uns freuen!